Archiv für die Kategorie „Gewürze und Würzmittel“
Montag, 4. Oktober 2010
Alle Informationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung von: Worcestersauce
Wie lange ist Worcestersauce im Kühlschrank bei Kühlschranktemperatur haltbar?
- ohne weiteres 4 bis 6 Wochen haltbar
Kann man Worcestersauce ohne Kühlung aufbewahren? Wie muss man verfahren wenn Worcestersauce angebrochen wurde?
- etwa 1 Woche ungeühlt haltbar
Sollte man Worcestersauce im Kühlschrank aufbewahren? Wird die Haltbarkeit von Worcestersauce dadurch erhöht?
Sonstige Informationen und Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung von Worcestersauce
Schlagworte:Aufbewahrung, Essbarkeit, Essen, haltbar Worcestersauce, Haltbarkeit, Haltbarkeit Worcestersauce, Haltbarkeitsdatum, Kühlen, Kühlung, Konsevierung, Lagerung, Lagerungshinweise, Mindesthaltbarkeit, Worcestersauce
Veröffentlicht in Gewürze und Würzmittel, Kräuter | Keine Kommentare »
Freitag, 1. Oktober 2010
Alle Informationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung von: Vanille
Wie lange ist Vanille im Kühlschrank bei Kühlschranktemperatur haltbar?
Kann man Vanille ohne Kühlung aufbewahren? Wie muss man verfahren wenn Vanille angebrochen wurde?
Sollte man Vanille im Kühlschrank aufbewahren? Wird die Haltbarkeit von Vanille dadurch erhöht?
Sonstige Informationen und Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung von Vanille
Schlagworte:Aufbewahrung, Essbarkeit, Essen, haltbar Vanille, Haltbarkeit, Haltbarkeit Vanille, Haltbarkeitsdatum, Kühlen, Kühlung, Konsevierung, Lagerung, Lagerungshinweise, Mindesthaltbarkeit, Vanille
Veröffentlicht in Gewürze und Würzmittel, Kräuter | Keine Kommentare »
Montag, 27. September 2010
Alle Informationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung von: Tomatenmark
Wie lange ist Tomatenmark im Kühlschrank bei Kühlschranktemperatur haltbar?
- geschlossen 1-2 Jahre, offen etwa 8 Wochen
Kann man Tomatenmark ohne Kühlung aufbewahren? Wie muss man verfahren wenn Tomatenmark angebrochen wurde?
- geschlossen 1-2 Jahre, offen etwa 8 Wochen
Sollte man Tomatenmark im Kühlschrank aufbewahren? Wird die Haltbarkeit von Tomatenmark dadurch erhöht?
Sonstige Informationen und Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung von Tomatenmark
Schlagworte:Aufbewahrung, Essbarkeit, Essen, haltbar Tomatenmark, Haltbarkeit, Haltbarkeit Tomatenmark, Haltbarkeitsdatum, Kühlen, Kühlung, Konsevierung, Lagerung, Lagerungshinweise, Mindesthaltbarkeit, Tomatenmark
Veröffentlicht in Gewürze und Würzmittel, Kräuter | Keine Kommentare »
Montag, 20. September 2010
Alle Informationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung von: Thymian
Wie lange ist Thymian im Kühlschrank bei Kühlschranktemperatur haltbar?
- je nach Darreichungsform 1-2 Jahre haltbar zB. getrocknet
Kann man Thymian ohne Kühlung aufbewahren? Wie muss man verfahren wenn Thymian angebrochen wurde?
- je nach Darreichungsform 1-2 Jahre haltbar zB. getrocknet
Sollte man Thymian im Kühlschrank aufbewahren? Wird die Haltbarkeit von Thymian dadurch erhöht?
Sonstige Informationen und Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung von Thymian
Schlagworte:Thymian
Veröffentlicht in Gewürze und Würzmittel, Kräuter | Keine Kommentare »
Dienstag, 14. September 2010
Alle Informationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung von: Süssholz
Wie lange ist Süssholz im Kühlschrank bei Kühlschranktemperatur haltbar?
- Gemahlene Süßholzwurzel. Mindestens 24 Monate haltbar
Kann man Süssholz ohne Kühlung aufbewahren? Wie muss man verfahren wenn Süssholz angebrochen wurde?
- Gemahlene Süßholzwurzel. Mindestens 24 Monate haltbar
Sollte man Süssholz im Kühlschrank aufbewahren? Wird die Haltbarkeit von Süssholz dadurch erhöht?
Sonstige Informationen und Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung von Süssholz
Schlagworte:Aufbewahrung, Essbarkeit, Essen, haltbar Süssholz, Haltbarkeit, Haltbarkeit Süssholz, Haltbarkeitsdatum, Kühlen, Kühlung, Konsevierung, Lagerung, Lagerungshinweise, Mindesthaltbarkeit, Süssholz
Veröffentlicht in Gewürze und Würzmittel, Kräuter | Keine Kommentare »
Dienstag, 14. September 2010
Alle Informationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung von: Suppengrün
Wie lange ist Suppengrün im Kühlschrank bei Kühlschranktemperatur haltbar?
Kann man Suppengrün ohne Kühlung aufbewahren? Wie muss man verfahren wenn Suppengrün angebrochen wurde?
- Ungekühlt nur etwa 3-4 Tage haltbar.
Sollte man Suppengrün im Kühlschrank aufbewahren? Wird die Haltbarkeit von Suppengrün dadurch erhöht?
Sonstige Informationen und Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung von Suppengrün
Schlagworte:Aufbewahrung, Essbarkeit, Essen, haltbar Suppengrün, Haltbarkeit, Haltbarkeit Suppengrün, Haltbarkeitsdatum, Kühlen, Kühlung, Konsevierung, Lagerung, Lagerungshinweise, Mindesthaltbarkeit, Suppengrün
Veröffentlicht in Gewürze und Würzmittel, Kräuter | Keine Kommentare »
Montag, 13. September 2010
Alle Informationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung von: Sumach
Wie lange ist Sumach im Kühlschrank bei Kühlschranktemperatur haltbar?
- frisch nur 1-2 Tage, getrocknete Kräuter etwa 3 Monate
Kann man Sumach ohne Kühlung aufbewahren? Wie muss man verfahren wenn Sumach angebrochen wurde?
- frisch nur 1-2 Tage, getrocknete Kräuter etwa 3 Monate
Sollte man Sumach im Kühlschrank aufbewahren? Wird die Haltbarkeit von Sumach dadurch erhöht?
Sonstige Informationen und Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung von Sumach
Schlagworte:Aufbewahrung, Essbarkeit, Essen, haltbar Sumach, Haltbarkeit, Haltbarkeit Sumach, Haltbarkeitsdatum, Kühlen, Kühlung, Konsevierung, Lagerung, Lagerungshinweise, Mindesthaltbarkeit, Sumach
Veröffentlicht in Gewürze und Würzmittel, Kräuter | Keine Kommentare »
Sonntag, 29. August 2010
Alle Informationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung von: Selleriesamen
Wie lange ist Selleriesamen im Kühlschrank bei Kühlschranktemperatur haltbar?
- Mindestens 24 Monate haltbar
Kann man Selleriesamen ohne Kühlung aufbewahren? Wie muss man verfahren wenn Selleriesamen angebrochen wurde?
- Mindestens 24 Monate haltbar
Sollte man Selleriesamen im Kühlschrank aufbewahren? Wird die Haltbarkeit von Selleriesamen dadurch erhöht?
Sonstige Informationen und Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung von Selleriesamen
trocken lagern
Schlagworte:Aufbewahrung, Essbarkeit, Essen, haltbar Selleriesamen, Haltbarkeit, Haltbarkeit Selleriesamen, Haltbarkeitsdatum, Kühlen, Kühlung, Konsevierung, Lagerung, Lagerungshinweise, Mindesthaltbarkeit, Selleriesamen
Veröffentlicht in Gewürze und Würzmittel, Kräuter | Keine Kommentare »
Donnerstag, 26. August 2010
Alle Informationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung von: Schwarzkümmel
Wie lange ist Schwarzkümmel im Kühlschrank bei Kühlschranktemperatur haltbar?
- gekühlt etwa 1 Jahr haltbar
Kann man Schwarzkümmel ohne Kühlung aufbewahren? Wie muss man verfahren wenn Schwarzkümmel angebrochen wurde?
- ungekühlt etwa 1 Jahr haltbar, wenn trocken gelagert wurde
Sollte man Schwarzkümmel im Kühlschrank aufbewahren? Wird die Haltbarkeit von Schwarzkümmel dadurch erhöht?
Sonstige Informationen und Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung von Schwarzkümmel
Schlagworte:Aufbewahrung, Essbarkeit, Essen, haltbar Schwarzkümmel, Haltbarkeit, Haltbarkeit Schwarzkümmel, Haltbarkeitsdatum, Kühlen, Kühlung, Konsevierung, Lagerung, Lagerungshinweise, Mindesthaltbarkeit, Schwarzkümmel
Veröffentlicht in Gewürze und Würzmittel, Kräuter | 1 Kommentar »
Mittwoch, 25. August 2010
Alle Informationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung von: Schnittlauch getrocknet
Wie lange ist Schnittlauch getrocknet im Kühlschrank bei Kühlschranktemperatur haltbar?
- Frisch nur etwa 2-3 Tage haltbar
Kann man Schnittlauch getrocknet ohne Kühlung aufbewahren? Wie muss man verfahren wenn Schnittlauch getrocknet angebrochen wurde?
- Frisch nur etwa 1-2 Tage haltbar
Sollte man Schnittlauch getrocknet im Kühlschrank aufbewahren? Wird die Haltbarkeit von Schnittlauch getrocknet dadurch erhöht?
Sonstige Informationen und Tipps zur Lagerung und Aufbewahrung von Schnittlauch getrocknet
Schlagworte:Aufbewahrung, Essbarkeit, Essen, haltbar Schnittlauch getrocknet, Haltbarkeit, Haltbarkeit Schnittlauch getrocknet, Haltbarkeitsdatum, Kühlen, Kühlung, Konsevierung, Lagerung, Lagerungshinweise, Mindesthaltbarkeit, Schnittlauch getrocknet
Veröffentlicht in Gewürze und Würzmittel, Kräuter | Keine Kommentare »