Wie lange sind Kondome haltbar? Kondome sind 4-5 Jahre haltbar, wobei das abgedruckte Haltbarkeitsdatum entscheidend ist. Diese Haltbarkeit gilt jedoch nur, wenn sie unter den idealen Bedingungen gelagert werden
Dazu kommt es vor allem darauf an, dass diese nicht mit Hitze und Feuchtigkeit in den Kontakt kommen beziehungsweise einer starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Die meisten Kondome halten sich 4 bis 5 Jahre
Die meisten Kondome sind über einen Zeitraum von 4 bis 5 Jahren haltbar. Es sollte hier auf das Verfallsdatum geachtet werden, welches sich auf der Verpackung von jedem einzelnen Kondom befindet.
Je nach Hersteller kann sich das Verfallsdatum leicht unterscheiden.
Bei Kondomen nie das Verfallsdatum überschreiten!
Besonders wichtig ist, dass sich bei Kondomen stets an das Verfallsdatum gehalten wird. Dieses sollte dementsprechend unter keinen Umständen überschritten werden, denn sonst sind Schäden nicht mehr auszuschließen.
Die Hersteller garantieren grundsätzlich nicht mehr für eine Sicherheit, sobald das Verfallsdatum überschritten wurde.
Kondome lichtgeschützt und trocken lagern
Besonders wichtig ist, dass die Kondome stets lichtgeschützt gelagert werden, da diese brüchig und porös werden können, wenn diese einer starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Weiterhin erhöht sich die Außentemperatur durch eine starke Sonneneinstrahlung, was ebenfalls zu einem schnelleren Ablauf sorgt.
Ebenfalls wichtig ist, dass die Kondome stets trocken gelagert werden: Kommen diese mit Feuchtigkeit in den Kontakt, so ist nicht auszuschließen, dass diese in die Verpackung von den Kondomen gelangt.
Kondome kühl lagern
Darüber hinaus sollten Kondome auch kühl gelagert werden, denn eine hohe Temperatur sorgt schnell dafür, dass das Latex seine Struktur verändert und brüchig wird.
Eine Verwendung geht von den Kondomen somit nicht mehr aus.
Abgelaufene Kondome sind oft ausgetrocknet
Sind die Kondome abgelaufen, so kann dies unter anderem daran erkannt werden, dass diese ausgetrocknet sind. Weiterhin lässt sich dies daran erkennen, dass diese bereits Risse aufweisen und somit ebenfalls nicht mehr verwendbar sind.
Zuletzt lassen sich abgelaufene Kondome auch ganz einfach daran erkennen, dass deren MHD abgelaufen ist.
Bei einer Verwendung von abgelaufenen Kondomen besteht kein Schutz mehr!
Werden Kondome benutzt, welche bereits abgelaufen sind, so geht von diesen kein Schutz mehr aus beziehungsweise es besteht keine Garantie mehr für einen Schutz. Somit stellt die Verwendung von abgelaufenen Kondomen eine große Gefahr dar.
Abgelaufene Kondome im Restmüll entsorgen
Sobald Kondome abgelaufen sind, sollten diese entsorgt werden. Besonders wichtig ist an dieser Stelle, dass diese in dem Restmüll entsorgt werden.
Eine Verwendung geht von dem Latex nämlich nicht mehr aus und so wird dieses in der Regel auf der Mülldeponie verbrannt